Ich erwarte von meinen Welpen-Interessenten, dass sie unbedingt
über ausreichend Verantwortung
und Zeit für einen Welpen bzw. Hund verfügen.
Immer wieder stoße ich auf Unverständnis wenn ich Intessenten keinen Hund geben möchte,
weil sie zwar ein großes Grundstück besitzen, aber den ganzen Tag am Arbeiten sind.
"Der Hund hat ja nun wirklich genug Auslauf"...stimmt-
aber wer kümmert sich um den Kleinen und erzieht ihn?"
Ich möchte meine Welpen nur in besten Händen wissen,
dazu gehört nun mal auch genügend Zeit.
Ein Welpe kann nicht 6 oder 8 Stunden zu Hause alleine sitzen
und dann wie von Zauberhand wohlerzogen und stubenrein sein.....
Man sollte auch darauf vorbereitet sein, dass sich das Leben
mit einem Welpen komplett verändert.
Auf Ausschlafen muss man die ersten Wochen verzichten.
Der kleine Welpe muss meist auch in der Nacht sein Geschäft verrichten.
Eine konsequente Erziehung der Welpen ist unerlässlich und das Zauberwort für die ersten Wochen ist: NEIN !
Genau wie ein kleines Kind, interessiert sich ein Welpe meistens für die verbotenen Sachen.
Die Blumen sollten bestenfalls hochgestellt werden, ebenso die Schuhe in Sicherheit gebracht werden.
Alle möglichen Kabel, welche sich in der Wohnung befinden , sollten versteckt bzw. verlegt werden.
Treppen , nach oben oder unten sollten mit einem Schutzgitter versehen werden.
Also, es gibt eine Menge zu tun und zu beachten.
Nicht zu vergessen: Der Garten muss ausbruchsicher sein!
Sämtliche Giftpflanzen müssen außer Reichweite des Welpen/Hundes.
Und noch eins: Sollten Sie englischen Rasen im Garten haben und diesen behalten wollen,
dann legen Sie sich bitte keinen Lagotto Romagnolo zu. Lagotti buddeln zu gern....
Bitte kontaktieren Sie mich nur, wenn Sie sich der Verantwortung bewusst sind.
Ich investiere meine ganze Freizeit in meine Hunde und möchten alle Welpen in guten Händen wissen!
Jeder Welpe bekommt Leine, Halsband, Deckchen, Spielzeug
Knabberzeug und ein Welpenstarterset von Reico mit auf den Weg.